Cubaris sp. "Panda King"
Cubaris sp. "Panda King" ist eine faszinierende und auffällige Art aus der Familie Armadiillidiidae, die in der Welt der Terraristik große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Art gehört zur Gattung Cubaris, die für ihre wunderschön gefärbten und einzigartig gemusterten Landasseln bekannt ist. Die "Panda King"-Variante ist besonders für ihre auffällige schwarz-weiße Musterung bekannt, die an ein Panda-Bärchen erinnert, weshalb ihr dieser Name gegeben wurde.
Merkmale:
- Größe: Cubaris sp. "Panda King" erreicht eine Körperlänge von etwa 2 bis 3 cm. Diese Größe macht sie zu einer mittelgroßen Landassel, die gut in Terrarien gehalten werden kann.
- Färbung: Das markanteste Merkmal der "Panda King"-Variante ist ihre auffällige schwarz-weiße Färbung. Der Körper hat einen hellen, fast weißen Grundton, der von schwarzen Markierungen durchzogen ist, die wie die Muster eines Pandas erscheinen. Diese auffällige Färbung und Musterung machen sie zu einer der begehrtesten Arten unter Sammlern.
- Körperform: Cubaris sp. "Panda King" hat den typischen Körperbau der Cubaris-Arten: Sie sind seitlich abgeflacht, oval und stark segmentiert. Wie andere Cubaris-Arten sind sie in der Lage, sich bei Bedrohung zu einer Kugel zusammenzurollen, um sich zu schützen.
Verhalten:
- Aktivität: Diese Landasseln sind überwiegend nachtaktiv. Tagsüber verstecken sie sich in feuchten Bereichen des Terrariums, unter Verstecken wie Rindenstücken oder Laub. In der Nacht sind sie aktiver und suchen nach Nahrung.
- Lebensweise: Cubaris sp. "Panda King" ist ein Aasfresser und ernährt sich von verrottendem Pflanzenmaterial, Holz, Laub und anderen organischen Abfällen. Sie helfen dabei, organisches Material zu zersetzen und spielen eine wichtige Rolle im Nährstoffkreislauf des Terrariums.
- Sozialverhalten: Diese Art ist sehr friedlich und lebt gerne in Gruppen. Sie zeigt keine Aggression gegenüber Artgenossen, solange genug Platz und Verstecke vorhanden sind.
Lebensraum:
- Herkunft: Cubaris sp. "Panda King" stammt aus Südostasien, speziell aus Malaysia. Diese Region bietet ein feuchtes und warmes Klima, das für diese Landasseln ideal ist.
- Lebensraum: In der Natur lebt Cubaris sp. "Panda King" in feuchten, schattigen Umgebungen wie unter Laub, verrottendem Holz und in feuchtem Boden. Sie bevorzugen Orte, die eine hohe Luftfeuchtigkeit bieten und gut vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sind.
Haltung im Terrarium:
- Terrariumgröße: Ein Terrarium von etwa 30x30x30 cm oder größer eignet sich gut für eine kleine Gruppe von Cubaris sp. "Panda King". Wenn mehrere Tiere gehalten werden, sollte das Terrarium größer sein, um den Tieren ausreichend Platz zu bieten.
- Einrichtung: Das Terrarium sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 60-80 % aufweisen. Ein feuchtes Substrat aus Kokosfaser, Blumenerde oder Laub ist ideal. Rindenstücke, Laub und verrottendes Holz bieten sowohl Verstecke als auch Nahrung. Das Terrarium sollte gut belüftet sein, um Schimmelbildung zu verhindern.
- Fütterung: Cubaris sp. "Panda King" ernährt sich hauptsächlich von verrottendem Pflanzenmaterial, Holz und Laub. Sie können auch frisches Gemüse wie Karotten, Gurken oder Kürbis anbieten. Achten Sie darauf, überschüssige Futterreste zu entfernen, um Schimmel zu vermeiden.
Fortpflanzung:
- Fortpflanzung: Cubaris sp. "Panda King" vermehrt sich durch Eiablage. Das Weibchen trägt die Eier in einer speziellen Brutkammer, und die Jungtiere schlüpfen in Miniaturform der Erwachsenen. Sie entwickeln sich schnell und benötigen keine Larvenphase.
Cubaris sp. "Panda King" ist eine wunderschöne und pflegeleichte Landassel, die sich aufgrund ihrer auffälligen Färbung und friedlichen Natur großer Beliebtheit bei Terrarienhaltern erfreut. Diese Art hat ähnliche Pflegeanforderungen wie andere Cubaris-Arten und kann in einem gut gepflegten, feuchten Terrarium gehalten werden. Sie eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Sammler von Landasseln.
Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!