Spherillo obscurus
Spherillo obscurus ist eine Art von Landasseln aus der Familie Spherillidae, die zu den weniger bekannten und seltener gehaltenen Arten in der Terraristik gehört. Diese Art hat interessante Merkmale und eine schlichte, aber markante Erscheinung. Sie gehört zu den "Pillenschnecken", da sie in der Lage ist, sich zu einer Kugel zusammenzurollen, um sich vor Gefahren zu schützen.
Merkmale:
- Größe: Spherillo obscurus erreicht eine Körperlänge von etwa 1,5 bis 2 cm, was sie zu einer mittelgroßen Landassel macht.
- Färbung: Diese Art hat eine eher unauffällige Färbung, die meist dunkelgrau bis schwarz ist. Ihre dunkle Färbung sorgt für eine gute Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum, der häufig aus Laub, Rinde und verrottendem Holz besteht.
- Körperform: Der Körper von Spherillo obscurus ist typisch für Landasseln der Familie Spherillidae: abgeflacht und segmentiert. Wie andere Pillenschnecken kann auch diese Art ihren Körper zu einer kompakten Kugel zusammenrollen, um sich vor Fressfeinden zu schützen. Ihre Gliederung ist gut erkennbar, und der Panzer ist ziemlich stabil und schützt die weichen Teile des Körpers.
Verhalten:
- Aktivität: Spherillo obscurus ist eine nachtaktive Art, die tagsüber dazu neigt, sich in Verstecken oder unter feuchtem Substrat zurückzuziehen. Nachts ist sie aktiver und beginnt, nach Nahrung zu suchen.
- Lebensweise: Diese Asseln sind Aasfresser und ernähren sich von verrottendem Pflanzenmaterial, Holz und anderen organischen Abfällen. Wie viele andere Landasseln spielt auch Spherillo obscurus eine wichtige Rolle bei der Zersetzung von organischem Material und trägt zur Bodenfruchtbarkeit bei.
- Sozialverhalten: Spherillo obscurus lebt in Gruppen und zeigt keine Anzeichen von Aggression gegenüber Artgenossen. Diese sozialen Tiere bevorzugen es, in feuchten und schattigen Bereichen ihres Terrariums zu leben.
Lebensraum:
- Herkunft: Spherillo obscurus ist in feuchten Gebieten der gemäßigten Klimazonen beheimatet. Sie sind in verschiedenen Regionen Europas zu finden, vor allem in Wäldern, Laubstreu und anderen feuchten Lebensräumen.
- Lebensraum: In der Natur lebt Spherillo obscurus unter Laub, in verrottendem Holz oder in feuchter Erde. Diese Tiere bevorzugen feuchte und schattige Lebensräume, die eine hohe Luftfeuchtigkeit bieten.
Haltung im Terrarium:
- Terrariumgröße: Ein Terrarium von etwa 30x30x30 cm oder größer ist für eine kleine Gruppe von Spherillo obscurus geeignet. Größere Terrarien bieten den Tieren mehr Raum, um sich zu bewegen und ihr natürliches Verhalten auszuleben.
- Einrichtung: Das Terrarium sollte eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 60-80 % aufweisen, da diese Art feuchte Bedingungen bevorzugt. Ein feuchtes Substrat aus Kokosfaser, Blumenerde oder Laub eignet sich gut. Verstecke wie Rindenstücke, Laub und verrottendes Holz sind wichtig, da sie den Tieren Unterschlupf bieten und als Nahrungsquelle dienen.
- Fütterung: Spherillo obscurus ernährt sich hauptsächlich von verrottendem Pflanzenmaterial, Laub und Holz. Frisches Gemüse wie Karotten, Kürbis und Gurken kann als zusätzliche Futterquelle angeboten werden. Es ist wichtig, überschüssige Futterreste zu entfernen, um Schimmelbildung zu verhindern.
Fortpflanzung:
- Fortpflanzung: Wie viele andere Landasseln der Familie Spherillidae vermehrt sich Spherillo obscurus durch Eiablage. Das Weibchen trägt die befruchteten Eier in einer speziellen Brutkammer, und die Jungtiere schlüpfen als Miniaturversionen der Erwachsenen.
Spherillo obscurus ist eine robuste und nützliche Landassel, die für ihre Fähigkeit zur Zersetzung von organischem Material bekannt ist. Sie ist einfach zu halten und stellt keine besonderen Anforderungen an das Terrarium, solange feuchte Bedingungen und genügend Verstecke vorhanden sind. Ihre dunkle, unauffällige Färbung macht sie zu einer interessanten, aber unaufdringlichen Ergänzung für jedes Terrarium.
Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!