Phidippus otiosus, Springspinne, female, adult

Phidippus otiosus, Springspinne, female, adult
Dezember 08, 2024
Natalie

Phidippus otiosus ist eine faszinierende Springspinnenart aus der Familie der Salticidae, die vor allem in den südlichen Vereinigten Staaten vorkommt. Sie gehört zur Gattung Phidippus, die für ihre auffallende Größe und lebhaften Farben bekannt ist. Diese Art zeichnet sich durch ein ruhiges Temperament und interessante Verhaltensweisen aus.

Allgemeine Merkmale

  • Größe: Erwachsene Weibchen sind größer als Männchen und erreichen eine Körperlänge von etwa 12–18 mm. Männchen sind etwas kleiner, messen jedoch immer noch beeindruckende 10–15 mm.
  • Färbung: Die Grundfarbe ist meist grau oder braun mit einem samtartigen, flauschigen Erscheinungsbild. Männchen haben oft metallisch schimmernde Cheliceren (Beißwerkzeuge) in Blau- oder Grüntönen.
  • Augen: Wie alle Springspinnen besitzt Phidippus otiosus acht Augen, darunter zwei große Hauptaugen, die hervorragendes Sehen ermöglichen.

Verhalten

  • Jagdstrategie: Phidippus otiosus ist ein aktiver Jäger, der keine Netze zum Fangen von Beute spinnt. Stattdessen nähert sie sich vorsichtig und überwältigt ihre Beute mit einem gezielten Sprung. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Insekten.
  • Fortbewegung: Sie ist ein geschickter Kletterer und kann mit ihren kräftigen Beinen beeindruckend weit springen.
  • Tagaktiv: Diese Spinne ist tagsüber aktiv und nutzt ihre scharfe Sicht, um Beute zu lokalisieren und Feinde zu vermeiden.

Lebensraum

  • Verbreitung: Sie ist vor allem im Südosten der USA zu finden, in Staaten wie Florida, Georgia und South Carolina.
  • Bevorzugte Umgebung: Phidippus otiosus lebt oft auf Bäumen, Sträuchern und in der Vegetation, manchmal auch in menschlichen Siedlungen, wo sie in Gärten oder Gebäuden Zuflucht findet. Sie bevorzugt geschützte Orte, um ihre Seidenverstecke zu bauen.

Fortpflanzung

  • Weibchen legen ihre Eier in einen Seidenkokon, der gut versteckt ist. Sie bewachen den Kokon bis zum Schlüpfen der Jungspinnen.
  • Die Jungspinnen wachsen schnell heran und beginnen bald, selbstständig zu jagen.

Besonderheiten

  • Ruhiges Temperament: Phidippus otiosus ist bekannt für ihr ruhiges Verhalten und gilt als wenig aggressiv gegenüber Menschen. Sie wird von Terrarienhaltern geschätzt.
  • Auffällige Cheliceren: Die leuchtend schimmernden Beißwerkzeuge sind ein besonderes Merkmal dieser Art und dienen wahrscheinlich zur Abschreckung von Feinden oder zur Kommunikation während der Paarung.

Phidippus otiosus ist ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und Schönheit der Springspinnen und fasziniert durch ihr Verhalten und ihre Anpassungsfähigkeit.

1363 * 956px 1.31 Mb
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.