Phidippus regius “Bahamas Andros”
Phidippus regius "Bahamas Andros" ist eine faszinierende Art innerhalb der Familie der Salticidae (Springspinnen), die in den tropischen Gebieten der Bahamas, speziell auf der Insel Andros, beheimatet ist. Sie ist eine Unterart oder lokale Variante der weit verbreiteten Phidippus regius, die für ihre auffällige Erscheinung und ihr interessantes Verhalten bekannt ist.
Merkmale:
- Größe: Phidippus regius gehört zu den größeren Springspinnen, wobei Männchen etwa 1,5 cm und Weibchen bis zu 2,5 cm Körperlänge erreichen können. Mit ihren Beinen kann die Spannweite bis zu 5 cm betragen.
- Färbung: Die Bahamas-Variante hat auffallend bunte Farben, wobei die Grundfarbe häufig dunkelbraun bis schwarz ist, oft mit metallisch schimmernden, grünen oder blauen Akzenten auf dem Kopf und dem Abdomen. Besonders auffällig sind die weißen bis gelben Haare, die das Abdomen und die Beine zieren, was ihr ein wunderschönes Aussehen verleiht.
- Augen und Kopf: Wie alle Springspinnen hat Phidippus regius große, gut entwickelte Augen, die ihr hervorragendes Sehvermögen ermöglichen. Ihre Augenanordnung sorgt für ein nahezu 360-Grad-Sichtfeld, was sie zu sehr präzisen Jägern macht.
Verhalten:
- Aktivität: Phidippus regius ist tagaktiv und verbringt die meiste Zeit mit der Jagd. Sie ist eine sehr flinke und flinke Jägerin, die ihre Beute präzise anspringt. Es ist faszinierend zu beobachten, wie sie ihre Beute angreift und dann mit einem sprungartigen Angriff ergreift.
- Jagdweise: Diese Spinne ist ein aktiver Lauerjäger. Sie ist bekannt für ihre Fähigkeit, Beutetiere zu beobachten, zu verfolgen und mit einem gezielten Sprung zu ergreifen. Ihre Jagdstrategie umfasst auch das Abwarten und das schnelle Reagieren auf Bewegungen in der Nähe.
- Temperament: Phidippus regius ist in der Regel nicht aggressiv gegenüber Menschen, kann jedoch bei Bedrohung eine defensive Haltung einnehmen. Die Männchen zeigen oft ein lebhaftes, neugieriges Verhalten.
Lebensraum:
- Herkunft: Die Art stammt von den Bahamas, wobei speziell die Insel Andros für diese Variante bekannt ist. Das tropische Klima dort mit einer Vielzahl von Pflanzen und Insekten bietet ein ideales Habitat für diese Springspinnen.
- Lebensraum: Sie lebt hauptsächlich in der Vegetation, auf Pflanzen und Bäumen, wo sie ihre Beute beobachten und ihr Netz für die Jagd aufbauen kann. Sie sind nicht in der Lage, Netze für das Beutefangen zu bauen, sondern nutzen ihre Sprungkraft, um ihre Beute zu überwältigen.
Haltung im Terrarium:
- Terrariumgröße: Ein Terrarium für diese Spinne sollte mindestens 20x20x20 cm groß sein, wobei es eine gute Idee ist, mehr Platz zu bieten, um die Aktivität der Spinne zu fördern. Ein Terrarium mit vertikalen Elementen wie Ästen und Pflanzen ermöglicht es der Spinne, ihre Sprungfähigkeiten auszuleben.
- Einrichtung: Das Terrarium sollte mit Pflanzen, Ästen und anderen Verstecken ausgestattet sein, um der Spinne Klettermöglichkeiten und Schutz zu bieten. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 50–60 % gehalten werden, während die Temperatur bei 24–28 °C liegen sollte.
- Fütterung: Phidippus regius "Bahamas Andros" ernährt sich hauptsächlich von Insekten wie Fliegen, Grillen und anderen kleinen Wirbellosen, die sie mit ihren Springsprung-Techniken fängt. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um die Gesundheit der Spinne zu fördern.
Fortpflanzung:
- Fortpflanzung: Nach der Paarung kann das Weibchen ein Eigelege ablegen, das in einem sicheren Versteck aufbewahrt wird. Die Nachkommen schlüpfen nach einer gewissen Zeit und benötigen ähnliche Bedingungen wie die Erwachsenen, um zu gedeihen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Männchen nach der Paarung vom Weibchen nicht selten gefressen werden.
Phidippus regius "Bahamas Andros" ist eine der auffälligeren und beeindruckenderen Springspinnen, die durch ihre lebhaften Farben und das interessante Jagdverhalten besticht. Diese Art ist für erfahrene Terrarienhalter geeignet, die die aktive und schnelle Natur dieser Spinnen zu schätzen wissen und einen geeigneten Lebensraum für sie bieten können.
Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!