Ceratogyrus darlingi

Ceratogyrus darlingi
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Ceratogyrus darlingi ist eine beeindruckende und faszinierende Vogelspinne aus der Familie Theraphosidae. Diese Art ist in den tropischen Regionen Afrikas beheimatet, speziell in den Ländern Zentral- und Westafrikas, darunter Tansania und Uganda. Sie ist bekannt für ihre markanten Eigenschaften, wie ihre kräftigen Kieferzangen und die beeindruckende Größe.


Merkmale

  • Größe: Ceratogyrus darlingi gehört zu den größeren Vogelspinnenarten. Die Körperlänge kann bis zu 7–8 cm erreichen, und die Beinspannweite kann 18–20 cm betragen, was diese Art zu einer der größeren in der Gattung macht.
  • Färbung: Die Grundfarbe der Spinne ist meist braun bis dunkelbraun, mit auffälligen gelblichen oder orangefarbenen Tönen an den Beinen und dem Abdomen. Diese Färbung variiert leicht je nach Exemplar, aber sie hat oft eine charakteristische dunkle Markierung auf dem Abdomen.
  • Behaarung: Ceratogyrus darlingi hat eine dichte Behaarung, besonders an den Beinen und am Abdomen, die typisch für die Gattung ist und ihr ein fast "flauschiges" Aussehen verleiht.

Verhalten

  • Aktivität: Diese Art ist hauptsächlich nachtaktiv und zeigt tagsüber wenig Aktivität. Sie verbringt den größten Teil des Tages in ihrem Versteck und ist nachts auf der Jagd nach Beute.
  • Temperament: Ceratogyrus darlingi hat ein eher defensives Verhalten. Sie ist weniger aggressiv als einige andere Vogelspinnenarten, aber wenn sie sich bedroht fühlt, kann sie sich schnell verteidigen. Ihre Reaktion ist oft schnelles Aufrichten und Drohen mit den Fangzähnen.
  • Jagdweise: Diese Spinne ist ein aktiver Jäger. Sie erbeutet hauptsächlich Insekten und kleine Gliederfüßer, indem sie diese mit ihren kräftigen Fangzähnen fängt. Sie ist sowohl in der Lage, zu graben, als auch aktiv auf Beutefang zu gehen.

Lebensraum

  • Herkunft: Ceratogyrus darlingi ist in den tropischen Regenwäldern von Zentral- und Westafrika, insbesondere in den Ländern Tansania, Uganda und anderen Teilen des westlichen Afrika, verbreitet.
  • Lebensraum: Diese Vogelspinne lebt bevorzugt in feuchten, tropischen Regenwäldern und hält sich oft in Höhlen, unter Bäumen oder in der Laubstreu auf, wo sie sich sowohl in der Vertikalen als auch in Erdhöhlen aufhält.

Haltung im Terrarium

  • Terrariumgröße: Für ein Exemplar dieser Art ist ein Terrarium von mindestens 30x30x30 cm ausreichend, wobei größere Terrarien von Vorteil sind, um mehr Platz zum Bewegen und Graben zu bieten.
  • Einrichtung: Da Ceratogyrus darlingi gerne gräbt, sollte der Bodengrund ausreichend tief sein (mindestens 10–15 cm), um ein natürliches Verhalten zu fördern. Kokosfaser, Blumenerde oder eine Mischung aus beidem eignen sich gut als Substrat. Das Terrarium sollte auch Versteckmöglichkeiten wie Korkröhren oder halbierte Kokosnüsse enthalten.
  • Temperatur: 24–28 °C tagsüber mit einer leichten Abkühlung in der Nacht. Eine geringe Temperaturabsenkung kann in der Nacht förderlich für die Spinne sein.
  • Luftfeuchtigkeit: Diese Art bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70–80 %, um ihre tropische Herkunft zu simulieren.
  • Fütterung: Ceratogyrus darlingi kann mit kleineren Insekten wie Grillen, Schaben und Heuschrecken gefüttert werden. Diese Spinne fängt ihre Beute aktiv, wobei die Jagd eher ruhig und geduldig erfolgt.

Fortpflanzung

  • Fortpflanzung: Ceratogyrus darlingi legt einen Eikokon ab, aus dem nach einiger Zeit die Jungspinnen schlüpfen. Die Fortpflanzung dieser Art erfordert Geduld und Beobachtung, da die Männchen für die Paarung eine spezielle Technik entwickeln, um das Weibchen zu erreichen, ohne von ihm angegriffen zu werden.

Ceratogyrus darlingi ist eine beeindruckende Vogelspinne, die durch ihre Größe, ihr defensives Verhalten und ihre markante Erscheinung besticht. Sie ist jedoch nicht für Anfänger geeignet, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit und ein eher defensives Verhalten aufweist. Für erfahrene Terrarienhalter ist sie jedoch eine faszinierende und lohnende Art, die durch ihre majestätische Erscheinung und ihren interessanten Lebensstil zu begeistern weiß.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.