Heterothele villosella

Heterothele villosella
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Heterothele villosella ist eine Art aus der Familie der Theraphosidae, die in tropischen Regionen Afrikas heimisch ist. Diese Vogelspinne ist für ihre zierliche Größe und die auffällige Behaarung bekannt.


Merkmale

  • Größe: Heterothele villosella ist eine relativ kleine Vogelspinne, deren Körperlänge etwa 3 bis 4 cm beträgt. Die Beinspannweite kann bis zu 8 cm erreichen.
  • Färbung: Die Grundfarbe ist meist braun bis grau, mit einer markanten Behaarung in verschiedenen Tönen, die ihr eine auffällige Erscheinung verleiht. Die Beine und das Abdomen sind oft mit feiner, weicher Behaarung bedeckt, die der Spinne ein wolliges Aussehen verleiht.
  • Behaarung: Eine dichte Behaarung über den Körper, vor allem auf den Beinen und dem Abdomen, ist typisch für diese Art und trägt zu ihrem "flauschigen" Aussehen bei.

Verhalten

  • Aktivität: Diese Art ist größtenteils nachtaktiv. Während des Tages zieht sie sich meist in ihren Unterschlupf zurück, um nachts auf Beutefang zu gehen.
  • Temperament: Heterothele villosella gilt als relativ ruhig und defensiv. Sie ist eher scheu und neigt dazu, sich bei Störungen zu verstecken. Wenn sie sich bedroht fühlt, kann sie sich jedoch zur Verteidigung aufrichten.
  • Jagdweise: Wie viele andere Vogelspinnen ist auch Heterothele villosella ein aktiver Jäger. Sie erbeutet Insekten und kleine Gliederfüßer, die in ihr Territorium eindringen.

Lebensraum

  • Herkunft: Diese Art ist in den tropischen Regionen Westafrikas heimisch, vor allem in Ländern wie Kamerun und der Zentralafrikanischen Republik.
  • Lebensraum: Heterothele villosella bevorzugt tropische Regenwälder und feuchte, dicht bewachsene Gebirgslagen, wo sie in Erdhöhlen, unter Steinen oder in der Laubstreu lebt.

Haltung im Terrarium

  • Terrariumgröße: Ein Terrarium von mindestens 20x20x20 cm reicht für ein einzelnes Exemplar aus, obwohl größere Terrarien von Vorteil sind.
  • Einrichtung: Der Bodengrund sollte feucht und tief genug sein, um das Graben zu ermöglichen. Kokosfaser, Blumenerde oder vermischte Substrate sind ideal. Die Spinne benötigt auch Versteckmöglichkeiten, wie Korkröhren oder halbe Kokosnussschalen.
  • Temperatur: 24–28 °C tagsüber, mit einer leichten Abkühlung in der Nacht.
  • Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70–80 % ist erforderlich, um den tropischen Bedingungen gerecht zu werden.
  • Fütterung: Diese Spinne ernährt sich von kleinen Insekten wie Grillen, Schaben und Heuschrecken, die sie aktiv jagt.

Fortpflanzung

  • Fortpflanzung: Heterothele villosella legt einen Eikokon ab, aus dem nach einiger Zeit die Jungspinnen schlüpfen. Die Fortpflanzung folgt den typischen Mustern der Vogelspinnenarten.

Heterothele villosella ist eine relativ ruhige und interessante Vogelspinne, die durch ihre attraktive Behaarung und die überschaubare Größe besonders für Anfänger und erfahrene Halter geeignet ist, die eine kleinere Art mit einem angenehmen Temperament suchen.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.