Birupes simoroxigorum

Birupes simoroxigorum
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Birupes simoroxigorum ist eine beeindruckende Vogelspinnenart aus der Familie der Theraphosidae. Diese Art ist bekannt für ihre auffällige Färbung und ihren exotischen Ursprungsort. Sie kommt ursprünglich aus Südostasien, insbesondere aus den Regenwäldern der Philippinen.


Merkmale

  • Größe: Diese Vogelspinne erreicht eine Körperlänge von etwa 6–8 cm, mit einer Beinspannweite von bis zu 15 cm.
  • Färbung: Birupes simoroxigorum zeichnet sich durch eine wunderschöne, auffällige Färbung aus. Der Körper ist dunkelbraun bis schwarz, mit blauen, grünen oder violetten Schimmern, die vor allem an den Beinen und dem Abdomen sichtbar sind. Diese leuchtenden Farben machen sie zu einer der attraktivsten Arten in der Vogelspinnenwelt.
  • Behaarung: Sie hat eine dichte Behaarung, die ihre glitzernde Farbgebung noch verstärkt und ein auffälliges Aussehen verleiht.

Verhalten

  • Aktivität: Birupes simoroxigorum ist eine sehr aktive und schnelle Vogelspinne. Sie ist vor allem nachtaktiv und geht nachts auf Jagd.
  • Temperament: Diese Art ist bekannt dafür, ein eher defensives Verhalten zu zeigen. Wenn sie sich bedroht fühlt, kann sie aggressiv reagieren und sich verteidigen. Ein Biss kann schmerzhaft sein, ist jedoch in der Regel nicht gefährlich für den Menschen.
  • Jagdweise: Birupes simoroxigorum jagt aktiv und erbeutet kleine Insekten, die in ihr Territorium eindringen.

Lebensraum

  • Herkunft: Diese Art ist auf den Philippinen beheimatet, vor allem auf der Insel Mindanao.
  • Lebensraum: Sie bevorzugt tropische Regenwälder, wo sie in Baumhöhlen oder unter Laub und Felsen lebt.

Haltung im Terrarium

  • Terrariumgröße: Für ein ausgewachsenes Exemplar sollte das Terrarium mindestens 30x30x30 cm betragen.
  • Einrichtung: Der Bodengrund sollte aus feuchter Erde oder Kokosfaser bestehen, die das Graben ermöglicht. Versteckmöglichkeiten wie Korkröhren und Zweige sind notwendig, um dem Tier ein geeignetes Umfeld zu bieten.
  • Temperatur: 25–28 °C tagsüber, mit einer leichten Abkühlung in der Nacht.
  • Luftfeuchtigkeit: Die Luftfeuchtigkeit sollte bei 70–80 % liegen, um den tropischen Bedingungen gerecht zu werden.
  • Fütterung: Birupes simoroxigorum ernährt sich von kleinen bis mittelgroßen Insekten wie Grillen, Schaben und Heuschrecken.

Fortpflanzung

  • Fortpflanzung: Wie bei vielen Vogelspinnen erfolgt die Fortpflanzung durch einen Paarungstanz. Das Weibchen legt nach der Paarung einen Eikokon, aus dem später die Jungspinnen schlüpfen.

Birupes simoroxigorum ist eine besonders schöne und faszinierende Vogelspinne, die für erfahrene Halter von Spinnen geeignet ist. Ihre lebendige Farbgebung und ihr aktives, teils defensives Verhalten machen sie zu einer spannenden Art in der Vogelspinnenhaltung.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px