Eucorydia dasytoides

Eucorydia dasytoides
Dezember 08, 2024
mercilessXoX

Eucorydia dasytoides ist eine außergewöhnlich attraktive Art aus der Familie der Corydiidae (Blattodea). Diese Schabe ist vor allem durch ihre auffällige Färbung und ihr friedliches Verhalten bekannt und wird zunehmend in der Terraristik gehalten.

Aussehen

  • Größe: Erwachsene Tiere erreichen eine Länge von etwa 20–25 mm.
  • Färbung: Diese Art zeichnet sich durch eine schillernde metallische Grundfarbe aus, die von Schwarz über Blau bis hin zu Violett reicht. Die Deckflügel haben häufig einen glänzenden, grünlich-bronzefarbenen Schimmer.
  • Merkmale: Typisch sind auch die helleren, kontrastierenden Markierungen, die bei manchen Varianten vorkommen.

Verbreitung

Eucorydia dasytoides ist in Südostasien heimisch, darunter Regionen wie Thailand, Vietnam, Malaysia und die Philippinen. Sie lebt bevorzugt in tropischen Wäldern mit hohem Feuchtigkeitsgehalt.

Lebensraum

  • Bevorzugt feuchte, schattige Bereiche in der Laubstreu oder unter verrottendem Holz.
  • Kommt auch in der Nähe von Felsen oder in Höhlen vor, wo konstante Luftfeuchtigkeit herrscht.

Verhalten und Ernährung

  • Nahrung: Sie ernährt sich von Detritus, verrottenden Pflanzen und gelegentlich von Pilzen.
  • Verhalten: Diese Art ist eher scheu und nachtaktiv. Tagsüber versteckt sie sich in Unterschlüpfen und kommt erst in der Dämmerung oder Nacht heraus.
  • Sie zeigt kein aggressives Verhalten gegenüber Artgenossen und ist daher auch in Gruppen gut zu halten.

Haltung in Terrarien

Eucorydia dasytoides ist in der Terraristik wegen ihres Aussehens und ihrer Anspruchslosigkeit sehr beliebt.

  • Terrarium: Ein kleines bis mittelgroßes Terrarium (20x20x30 cm für eine kleine Gruppe) mit vielen Versteckmöglichkeiten.
  • Bodengrund: Ein Substrat aus torfhaltiger Erde, Laubstreu und Moos eignet sich ideal.
  • Temperatur: 22–28 °C. Nachts kann die Temperatur leicht abfallen, sollte aber nicht unter 18 °C sinken.
  • Feuchtigkeit: Hohe Luftfeuchtigkeit von 70–80 %. Regelmäßiges Besprühen des Terrariums ist erforderlich.
  • Futter: Gemüseabfälle, Obst, Laub und spezielles Schabenfutter.

Besonderheiten

  • Aufgrund ihrer Farbenpracht wird diese Art oft als "Juwel der Schabenwelt" bezeichnet.
  • Sie ist sehr friedlich und kann in Gruppen gehalten werden.
  • Ihre geringe Größe und die moderaten Ansprüche machen sie zu einer großartigen Wahl für Anfänger in der Haltung tropischer Schaben.

 

Bild Copyright by S.Ellen

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

1920 * 1080px 635.84 Kb