Phormictopus dominicanus

Phormictopus dominicanus
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Phormictopus dominicanus, auch bekannt als die „Dominikanische Violette Vogelspinne“ oder „Dominican Purple“, ist eine wunderschöne Vogelspinnenart aus der Familie der Theraphosidae. Sie ist in den tropischen Regionen der Dominikanischen Republik beheimatet und zeichnet sich durch ihre markante violette bis lilafarbene Färbung aus, was sie zu einer besonders begehrten Art in der Terraristik macht. Diese Art ist eng verwandt mit Phormictopus cancerides, zeigt jedoch einige Unterschiede in der Färbung und Größe.


Merkmale:

  • Aussehen:
    Phormictopus dominicanus hat einen auffälligen, dunklen Körper, der mit violetten bis rötlich-pinken Haaren bedeckt ist, die insbesondere an den Oberschenkeln und den Beinen einen metallischen Schimmer haben. Die Färbung kann je nach Lichtverhältnissen variieren, wobei sie bei direkter Beleuchtung besonders lebendig und intensiv erscheint.
  • Größe:
    Diese Art ist mittelgroß bis groß. Männchen erreichen eine Körperlänge von etwa 6–8 cm (ohne Beine), während Weibchen eine Körperlänge von etwa 9–10 cm erreichen können. Die Beinspannweite beträgt bis zu 16–18 cm, was sie zu einer respektablen Größe in der Vogelspinnenwelt macht.
  • Verhalten:
    Phormictopus dominicanus ist in der Regel relativ defensiv und scheu, mit einer Tendenz, sich bei Gefahr zurückzuziehen. Diese Art ist schnell und zeigt in der Regel ein flüchtiges Verhalten. Sie wird bei Bedrohung ihre Brennhaare abwerfen, die Hautreizungen verursachen können. Im Allgemeinen ist sie aber nicht aggressiv und reagiert eher defensiv, indem sie flieht.

Lebensraum:

Die Dominikanische Violette Vogelspinne stammt aus den tropischen Regenwäldern der Dominikanischen Republik und lebt in Bodennähe in natürlichen Verstecken wie unter Rinde, Steinen oder in selbstgegrabenen Höhlen. In ihrem natürlichen Lebensraum bevorzugt sie eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen.


Haltung in der Terraristik:

Diese Art ist eine attraktive und pflegeleichte Wahl für erfahrene Halter, die ein Terrarium mit einer semi-arborealen (teilweise baumbewohnenden) Einrichtung anbieten möchten. Sie ist anpassungsfähig und relativ robust, benötigt jedoch ein gut strukturiertes Terrarium, um ihre natürlichen Verhaltensweisen zu unterstützen.

  • Terrarium:
    Ein Terrarium mit den Maßen 30 x 30 x 40 cm oder größer ist geeignet. Da sie gerne klettert, sollte das Terrarium ausreichend vertikale Fläche bieten.
  • Substrat:
    Eine Mischung aus Erde und Kokoshumus (ca. 10–15 cm tief) ist ideal, da diese Art sowohl graben als auch klettern kann.
  • Dekoration:
    Das Terrarium sollte mit Ästen, Korkröhren, Wurzeln und anderen Versteckmöglichkeiten ausgestattet sein, die der Spinne sowohl Verstecke als auch Klettermöglichkeiten bieten. Ein flacher Wassernapf sollte ebenfalls bereitgestellt werden, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
  • Temperatur:
    Die Temperatur sollte tagsüber bei 24–28 °C liegen, während nachts eine leichte Abkühlung auf etwa 20–22 °C akzeptabel ist.
  • Luftfeuchtigkeit:
    Diese Art bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit von etwa 70–80 %, was durch regelmäßiges Besprühen des Substrats und durch den Einsatz eines Wassernapfs erreicht werden kann. Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung zu verhindern.
  • Fütterung:
    Phormictopus dominicanus ist ein fleischfressendes Tier und sollte mit Insekten wie Heimchen, Schaben und Grillen gefüttert werden. Adulte Tiere können auch größere Futtertiere wie Heuschrecken oder Mäuse fressen.

Besonderheiten:

  • Semi-arboreales Verhalten:
    Diese Art ist teilweise baumbewohnend, was bedeutet, dass sie sowohl am Boden als auch an höher gelegenen Stellen im Terrarium lebt. Es ist wichtig, ihr ausreichend Klettermöglichkeiten zu bieten, damit sie ihr natürliches Verhalten ausleben kann.
  • Defensives Verhalten:
    Phormictopus dominicanus ist in der Regel defensiv und flüchtig. Wenn sie sich bedroht fühlt, wird sie Brennhaare abwerfen, um sich zu verteidigen. Diese Brennhaare sind hautreizend und sollten mit Vorsicht behandelt werden.
  • Schnelles Wachstum:
    Diese Art wächst relativ schnell und erreicht in etwa 2–3 Jahren ihre adulte Größe.
  • Langlebigkeit:
    Weibliche Phormictopus dominicanus können eine Lebensdauer von etwa 8–12 Jahren erreichen, während Männchen in der Regel kürzer leben, etwa 3–5 Jahre.

Fazit:

Die Dominikanische Violette Vogelspinne ist eine wunderschöne, beeindruckende Art, die aufgrund ihrer Färbung und ihres relativ pflegeleichten Charakters sehr geschätzt wird. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Halter, die sich für eine semi-arboreale Vogelspinne interessieren. Mit ausreichend Platz zum Klettern und der richtigen Pflege wird Phormictopus dominicanus zu einer faszinierenden und attraktiven Bereicherung für jedes Terrarium.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px