Nhandu chromatus

Nhandu chromatus
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Nhandu chromatus, auch bekannt als die „Brasilianische Rote Vogelspinne“, ist eine auffällige Vogelspinnenart, die in den tropischen Regionen Brasiliens beheimatet ist. Diese Art ist für ihre markante Färbung mit kräftigen roten und schwarzen Mustern auf den Beinen bekannt und gehört zur Familie der Theraphosidae. Sie ist aufgrund ihrer schönen Färbung und ihrer robusten Natur ein beliebtes Haustier in der Terraristik.


Merkmale:

  • Aussehen:
    Nhandu chromatus hat einen auffälligen Körper mit einem schwarzen Carapax (Rückenschild) und helleren, rötlich-orangefarbenen Haaren auf den Beinen und dem Abdomen. Diese kräftigen Rot- und Orangetöne bilden einen schönen Kontrast zu dem schwarzen Körper, was ihr einen markanten und attraktiven Look verleiht.
  • Größe:
    Diese Vogelspinne ist mittelgroß bis groß, mit einer Körperlänge von etwa 7–9 cm (ohne Beine) und einer Beinspannweite von bis zu 18 cm.
  • Verhalten:
    Nhandu chromatus ist bekannt für ihr defensives Verhalten. Sie ist nicht aggressiv, aber sie zeigt bei Bedrohung klare Drohgesten und wirft Brennhaare ab. Diese Art ist sehr schnell und kann bei Gefahr eine schnelle Flucht an den Tag legen.

Lebensraum:

Die Art ist in den tropischen Wäldern Brasiliens, besonders in der Region um São Paulo, beheimatet. Sie bevorzugt feuchte, dichte Wälder und lebt dort typischerweise in bodennahen, verholzten Gebieten und unter Steinen oder Wurzeln. In der Natur lebt sie in Erdhöhlen, die sie mit Seide auskleidet.


Haltung in der Terraristik:

Nhandu chromatus ist aufgrund ihrer Schönheit und relativ einfachen Pflege eine der beliebtesten Vogelspinnenarten in der Terraristik. Sie benötigt jedoch ausreichend Platz und eine angemessene Einrichtung, um sich wohlzufühlen.

  • Terrarium:
    Ein Terrarium mit den Maßen 40 x 40 x 40 cm ist ideal für ein adultes Tier. Da sie gerne klettert, sollte das Terrarium auch in der Höhe ausreichend Platz bieten.
  • Substrat:
    Eine Mischung aus Erde und Kokoshumus (10–15 cm) ist perfekt, da diese Art gerne gräbt. Es ist wichtig, dass das Substrat nicht zu trocken wird, aber auch nicht zu nass ist.
  • Dekoration:
    Verstecke wie Korkröhren, Wurzeln und Steine sind notwendig, um der Spinne Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Ein flacher Wassernapf sollte ebenfalls vorhanden sein.
  • Temperatur:
    Tagsüber sollte die Temperatur zwischen 24–28 °C liegen, und nachts kann sie auf 22–24 °C sinken.
  • Luftfeuchtigkeit:
    Diese Art bevorzugt eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70–80 %, was durch regelmäßiges Besprühen des Substrats erreicht werden kann. Ein kleiner Wasserbehälter im Terrarium hilft, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Fütterung:
    Nhandu chromatus ist ein fleischfressendes Tier, das mit Insekten wie Heimchen, Schaben und Grillen gefüttert werden sollte. Adulte Tiere können auch größere Futtertiere fressen.

Besonderheiten:

  • Defensives Verhalten:
    Diese Art ist bekannt für ihr defensives Verhalten. Sie wird bei Störungen nervös und kann dabei schnell und aggressiv auf Bedrohungen reagieren, indem sie mit ihren kräftigen Beinen in die Luft schlägt oder Brennhaare abwirft.
  • Schnelles Wachstum:
    Nhandu chromatus wächst relativ schnell und erreicht in etwa 2–3 Jahren ihre adulte Größe.
  • Langlebigkeit:
    Weibliche Nhandu chromatus können bis zu 12 Jahre alt werden, während Männchen eine kürzere Lebensdauer von etwa 3–5 Jahren haben.

Fazit:

Die Brasilianische Rote Vogelspinne ist eine beeindruckende und relativ pflegeleichte Art, die aufgrund ihrer auffälligen Färbung und ihrer robusten Natur in der Terraristik sehr geschätzt wird. Sie benötigt genügend Platz und eine sorgfältige Pflege, insbesondere hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Trotz ihres defensiven Charakters ist sie für erfahrene Halter gut geeignet, die sich an den schnellen Bewegungen und dem Verhalten der Spinne erfreuen.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.