Neoholothele incei

Neoholothele incei
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Neoholothele incei, auch bekannt als die „Panama-Vogelspinne“, ist eine kleine bis mittelgroße Vogelspinnenart, die in den tropischen Regionen von Panama beheimatet ist. Sie gehört zur Familie der Theraphosidae und zeichnet sich durch ihr auffälliges Erscheinungsbild sowie ihren friedlichen Charakter aus. Diese Art ist besonders bei Terrarienhaltern aufgrund ihres schönen Aussehens und ihrer pflegeleichten Natur beliebt.


Merkmale:

  • Aussehen:
    Neoholothele incei hat einen schlanken Körper, der in einer goldbraunen bis rötlich-braunen Färbung gehalten ist, oft mit auffälligen metallischen Schimmern, die sich besonders unter bestimmten Lichtverhältnissen zeigen. Die Beine sind mit feinen, helleren Haaren bedeckt, was ihr ein flauschiges Aussehen verleiht. Die Färbung kann bei verschiedenen Individuen leicht variieren.
  • Größe:
    Diese Art ist relativ klein bis mittelgroß, mit einer Körperlänge (ohne Beine) von etwa 4–5 cm und einer Beinspannweite von etwa 10–12 cm.
  • Verhalten:
    Neoholothele incei ist bekannt für ihr eher ruhiges und defensives Verhalten. Sie ist weniger aggressiv als viele andere Vogelspinnenarten und zeigt ein eher scheues, zurückhaltendes Verhalten, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht.

Lebensraum:

Die Panama-Vogelspinne kommt in den feuchten, tropischen Regenwäldern von Panama vor. Diese Region ist durch warme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit geprägt, wobei die Spinne in der Bodenzone lebt und sich in Erdhöhlen oder unter natürlichen Verstecken wie Steinen und Wurzeln versteckt.


Haltung in der Terraristik:

Neoholothele incei ist eine gute Wahl für Anfänger, die eine kleinere, friedliche Vogelspinne halten möchten. Sie ist relativ einfach zu pflegen und benötigt keine besonders anspruchsvollen Bedingungen.

  • Terrarium:
    Ein Terrarium mit den Maßen 30 x 30 x 30 cm ist für ein adultes Tier ausreichend.
  • Substrat:
    Eine Mischung aus Erde und Kokoshumus ist ideal, mit einer Dicke von 5–10 cm, da sie gelegentlich gerne gräbt.
  • Dekoration:
    Verstecke wie Korkröhren, Steine oder Wurzeln sind wichtig, um der Spinne ein sicheres Versteck zu bieten. Ein flacher Wassernapf sollte ebenfalls bereitgestellt werden.
  • Temperatur:
    Tagsüber sollte die Temperatur zwischen 24–28 °C liegen, nachts kann sie auf 20–22 °C sinken.
  • Luftfeuchtigkeit:
    Diese Art bevorzugt eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70–80 %, was durch regelmäßiges Besprühen des Substrats erreicht werden kann.
  • Fütterung:
    Kleine bis mittelgroße Insekten wie Heimchen, Schaben und Grillen, die der Größe des Tieres entsprechen. Jungtiere benötigen kleinere Insekten, während adulte Tiere auch größere Futtertiere fressen können.

Besonderheiten:

  • Defensives Verhalten:
    Diese Spinne ist sehr defensiv, zeigt jedoch eher einen „Flucht- als Angriff“-Instinkt und vermeidet den Kontakt, wenn sie sich nicht bedroht fühlt. Sie kann bei Bedrohung Brennhaare abwerfen.
  • Wachstum:
    Neoholothele incei wächst relativ schnell und erreicht in etwa 2–3 Jahren ihre adulte Größe.
  • Langlebigkeit:
    Die Lebenserwartung liegt bei etwa 5–8 Jahren für Weibchen und etwa 2–3 Jahren für Männchen.

Fazit:

Die Panama-Vogelspinne ist aufgrund ihres ruhigen Charakters und ihrer schönen Färbung eine hervorragende Wahl für Terrarienanfänger und erfahrene Halter gleichermaßen. Mit den richtigen Pflegebedingungen wird sie zu einer attraktiven und gut zu beobachtenden Spinne in jedem Terrarium.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.