Dolichothele diamantinesis

Dolichothele diamantinesis
Dezember 08, 2024
mercilessXoX

Dolichothele diamantinesis, auch bekannt als Diamant-Vogelspinne, ist eine relativ seltene und faszinierende Art aus der Familie der Theraphosidae, die in den tropischen Regenwäldern Südamerikas, insbesondere in Brasilien, beheimatet ist. Diese Vogelspinne ist bekannt für ihre auffällige Erscheinung und ihr interessantes Verhalten.


Merkmale:

  • Größe: Erwachsene Tiere erreichen eine Körperlänge von etwa 6–7 cm, mit einer Beinspannweite von bis zu 15 cm.
  • Färbung: Die auffälligste Eigenschaft von Dolichothele diamantinesis ist ihre charakteristische Färbung, die von braun bis dunkelbraun reicht und mit glänzenden, diamantartigen Flecken auf dem Abdomen geschmückt ist. Diese Flecken geben ihr den Namen "Diamant-Vogelspinne". Der Carapax ist meist dunkelbraun bis schwarz, während die Beine ebenfalls eine braune bis rötlich-braune Färbung haben.
  • Charakter: Diese Art ist für ihr ruhiges und defensives Verhalten bekannt. Sie ist nicht besonders aggressiv und zeigt in der Regel eine Fluchtreaktion, wenn sie gestört wird. Ihre natürliche Abwehrhaltung besteht darin, sich in einem Versteck zu verkriechen oder in den Boden zu graben. Bei Gefahr kann sie auch ihre Brennhaare abstreifen, um sich zu verteidigen.

Lebensraum und Haltung:

  • Verbreitung: Diese Vogelspinne stammt aus den tropischen Regenwäldern Brasiliens, wo sie in den feuchten und dichten Unterholzbereichen lebt. Sie bevorzugt feuchte, gut geschützte Lebensräume, wo sie sich in Erdhöhlen oder unter Laub und Felsen verkriecht.
  • Temperatur: 24–28 °C. Diese Art bevorzugt warme Temperaturen, die typische Bedingungen der tropischen Regenwälder widerspiegeln.
  • Luftfeuchtigkeit: 70–80 %. Da diese Art in einem tropischen Regenwald lebt, benötigt sie eine hohe Luftfeuchtigkeit, die durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums und eine Wasserschale aufrechterhalten werden kann.
  • Terrarium: Ein Terrarium von mindestens 30x30x30 cm (für ein ausgewachsenes Tier) ist ausreichend. Diese Art ist eine Erdbewohnerin und benötigt daher einen tiefen, grabfähigen Bodengrund von 10–15 cm, damit sie ihre natürlichen Tunnel- und Höhlenstrukturen anlegen kann. Verstecke, wie Korkröhren oder flache Höhlen, sollten ebenfalls bereitgestellt werden, um der Spinne einen sicheren Rückzugsort zu bieten.

Besonderheiten:

  • Dolichothele diamantinesis ist in der Terraristik eher selten, aber aufgrund ihrer auffälligen Färbung und ihrer eher zurückhaltenden Natur sehr geschätzt.
  • Diese Art wächst relativ langsam, und das Männchen erreicht in der Regel nach etwa 2–3 Jahren seine Geschlechtsreife. Weibchen hingegen können eine Lebenserwartung von 8–10 Jahren oder länger haben.
  • Sie ist nicht besonders aggressiv und eignet sich gut für Halter, die eine friedliche, aber dennoch interessante Vogelspinne halten möchten.
  • Aufgrund ihrer zurückhaltenden Natur und der Notwendigkeit eines geeigneten Lebensraums mit genügend Verstecken und grabfähigem Bodengrund ist sie eher für erfahrene Halter geeignet.

Dolichothele diamantinesis ist eine faszinierende Art mit einer einzigartigen Färbung und einem ruhigen Temperament. Ihre Anforderungen an die Haltung sind relativ hoch, aber für erfahrene Terrarienhalter bietet sie die Möglichkeit, eine der beeindruckendsten Vogelspinnenarten zu pflegen.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

1920 * 1080px 768.19 Kb
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.