Cyriopagopus sp. "Hati Hati"
Cyriopagopus sp. "Hati Hati", auch bekannt als Hati Hati Tarantula, ist eine wenig verbreitete, aber faszinierende Art aus der Familie der Haplopelmatidae und stammt aus den tropischen Regenwäldern Südostasiens, insbesondere aus Indonesien. Diese Vogelspinne zeichnet sich durch ihre markante Erscheinung und ihr interessantes Verhalten aus und ist ein beliebtes Objekt für fortgeschrittene Halter von Vogelspinnen.
Merkmale:
- Größe: Diese Art erreicht eine Körperlänge von etwa 7–8 cm, mit einer Beinspannweite von bis zu 15 cm.
- Färbung: Cyriopagopus sp. "Hati Hati" hat eine dunkle, fast schwarze Grundfärbung mit rötlichen oder braunen Akzenten, vor allem an den Beinen und dem Abdomen. Die Beine sind kräftig und mit einer leichten Behaarung bedeckt. Die Färbung dieser Art kann von Individuum zu Individuum variieren, wobei einige Tiere eine etwas heller gefärbte Abdomenregion aufweisen.
- Charakter: Diese Vogelspinne ist bekannt für ihr ruhiges, aber schüchternes Verhalten. Sie ist territorial und kann bei Störung defensiv reagieren. Diese Art ist nicht besonders aggressiv, sondern bevorzugt es, sich zu vergraben oder in ihre Tunnel zu flüchten, wenn sie sich bedroht fühlt. Sie ist in der Regel eher zurückhaltend und wenig sichtbar.
Lebensraum und Haltung:
- Verbreitung: Diese Art ist in den Regenwäldern Indonesiens, insbesondere auf der Insel Borneo und in benachbarten Gebieten, beheimatet. Sie lebt in tiefen Erdlöchern und unter Felsen oder Baumstümpfen, wo sie ihre Lebensräume gräbt.
- Temperatur: 24–28 °C. Sie bevorzugt ein warmes Klima, das die typischen Bedingungen ihres tropischen Lebensraums widerspiegelt.
- Luftfeuchtigkeit: 75–85 %. Cyriopagopus sp. "Hati Hati" benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, um gesund zu bleiben, da sie in einem feuchten Regenwaldumfeld lebt. Regelmäßiges Besprühen des Terrariums ist daher erforderlich, um diese Bedingungen zu gewährleisten.
- Terrarium: Diese Art ist eine Gräber und benötigt daher ein terrarisches Setup mit einem tiefen Bodengrund von mindestens 10–15 cm. Der Bodengrund sollte locker und grabfähig sein (z. B. Kokosfaser oder Walderde). Ein vertikal ausgerichtetes Terrarium mit genügend Platz für das Graben und Verstecken ist ideal. Versteckmöglichkeiten, wie Korkröhren oder Wurzeln, sind ebenso wichtig wie eine Wasserschale.
Besonderheiten:
- Cyriopagopus sp. "Hati Hati" ist eine sehr scheue Art, die in ihrem Terrarium meist nicht viel aktiv zu sehen ist. Sie verbringt den Großteil ihrer Zeit in ihren Höhlen oder unter dem Bodengrund.
- Diese Art neigt dazu, schnell zu graben, und stellt in ihrem Terrarium oft komplexe Tunnel- und Höhlensysteme auf.
- Aufgrund ihres defensiven Verhaltens und ihrer natürlichen Scheu eignet sich diese Art eher für erfahrene Halter, die mit den Bedürfnissen und Eigenheiten grabender Vogelspinnen vertraut sind.
- Sie wächst relativ langsam und erreicht nach einigen Jahren ihre endgültige Größe.
- Diese Art ist relativ selten in der Terraristik, aber wegen ihrer beeindruckenden Färbung und ihres Verhaltens bei Sammlern sehr begehrt.
Cyriopagopus sp. "Hati Hati" ist eine interessante und schöne Vogelspinne, die aufgrund ihres grabenden Verhaltens und ihrer scheuen Natur vor allem für erfahrene Terrarienhalter geeignet ist. Ihre zurückhaltende Art und die Notwendigkeit eines tiefen, grabfähigen Terrariums machen sie zu einer Herausforderung, aber auch zu einer faszinierenden Wahl für Vogelspinnenliebhaber.
Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!