Ceratogyrus marshalli

Ceratogyrus marshalli
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Ceratogyrus marshalli, auch bekannt als Marshall’s African Horned Tarantula, ist eine beeindruckende Vogelspinne aus der Gattung Ceratogyrus, die in den trockenen bis savannenartigen Regionen Ostafrikas, insbesondere in Tansania, beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch ihre markanten hornartigen Fortsätze auf dem Carapax und ihr defensives Verhalten aus.


Merkmale:

  • Größe: Erwachsene Weibchen erreichen eine Körperlänge von etwa 7–9 cm, mit einer Beinspannweite von bis zu 18 cm. Männchen sind etwas kleiner.
  • Färbung: Die Grundfarbe der Ceratogyrus marshalli ist meist ein graubraun bis schwarz. Auffällig sind die großen, hornartigen Fortsätze auf dem Carapax (dem vorderen Körperbereich), die der Art ihren markanten Namen und Aussehen verleihen. Die Beine sind mit feinen Haarkränzen besetzt, die für diese Art typisch sind.
  • Charakter: Diese Art ist bekannt für ihr defensives Verhalten. Sie kann bei Störung aggressiv reagieren und ist bereit, ihre Brennhaare abzustreifen oder sogar in den Angriff überzugehen. Sie ist eine eher zurückhaltende Spinne und zeigt bei Gefahr eine "Abwehrhaltung", bei der sie sich aufrichtet und ihre Krallen oder Brennhaare einsetzt.

Lebensraum und Haltung:

  • Verbreitung: Ceratogyrus marshalli lebt in den trockenen, savannenartigen Regionen Ostafrikas und bevorzugt unterirdische Lebensräume wie Höhlen und Tunnel.
  • Temperatur: 24–28 °C. Diese Art bevorzugt warmes Klima.
  • Luftfeuchtigkeit: 60–70 %. Diese Art benötigt eine moderate Feuchtigkeit, die durch regelmäßiges Besprühen und eine Wasserschale gewährleistet werden kann.
  • Terrarium: Ein Terrarium von mindestens 40x30x30 cm ist für diese Art ausreichend, wobei der Boden mindestens 10 cm tief sein sollte, um ausreichend Platz für das Graben zu bieten. Der Bodengrund sollte locker und grabfähig sein, wie etwa Kokosfaser oder Walderde. Die Spinne ist ein ausgezeichneter Gräber und legt ausgedehnte Tunnel und Bauten an, weshalb das Terrarium eine gute Belüftung haben sollte.

Besonderheiten:

  • Ceratogyrus marshalli ist ein eher scheues und zurückhaltendes Tier, das sich tief im Boden vergräbt und nur zu bestimmten Zeiten zum Vorschein kommt.
  • Aufgrund ihres defensiven Verhaltens ist diese Art eher für erfahrene Halter geeignet, die mit der Haltung von Vogelspinnen umgehen können.
  • Sie ist in der Terraristik eher selten und daher besonders bei Sammlern begehrt. Ihre markanten Hornfortsätze und ihr Aussehen machen sie zu einer faszinierenden Spezies.
  • Sie wächst relativ schnell, und Weibchen können eine Lebenserwartung von 10–15 Jahren erreichen.

Ceratogyrus marshalli ist eine beeindruckende und faszinierende Vogelspinne, die vor allem durch ihre markante Erscheinung und ihr einzigartiges Verhalten auffällt. Aufgrund ihres Verteidigungsverhaltens und ihrer Lebensweise ist sie besonders für erfahrene Vogelspinnenhalter geeignet.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.