Grammostola rosea "Red"
Grammostola rosea "Red" ist eine Farbvariante der bekannten Grammostola rosea, die in der Terraristik oft als „Chilean Rose“ bezeichnet wird. Diese spezifische Variante ist besonders für ihre rötlichen Akzente und ihre robuste Natur geschätzt. Grammostola rosea ist eine beliebte Art, die ursprünglich aus den trockenen, wüstenartigen Regionen Chiles stammt. Die „Red“-Variante zeichnet sich durch tiefere, rötliche Töne in der Färbung aus, was sie von der typischen braunen oder grauen Färbung anderer Exemplare abhebt.
Merkmale:
- Größe: Grammostola rosea "Red" ist eine mittelgroße Vogelspinne. Weibchen können eine Beinspannweite von bis zu 14 cm erreichen, während Männchen kleiner bleiben.
- Färbung: Der auffälligste Unterschied zwischen der „Red“-Variante und der typischen Grammostola rosea ist die rötlichere Färbung, die vor allem an den Beinen und dem Abdomen zu finden ist. Die Grundfarbe bleibt ein graubrauner Ton, aber die rötlichen Akzente sind besonders auffällig und verleihen der Spinne ein einzigartiges Aussehen.
- Körperbau: Die Spinne hat einen kräftigen Körperbau, der typisch für die Gattung Grammostola ist. Ihre Beine sind mit feinen, dunklen Haaren bedeckt, die zur Verteidigung eingesetzt werden können.
Verhalten:
- Temperament: Grammostola rosea "Red" ist wie andere Arten der Gattung Grammostola relativ ruhig und defensiv. Sie ist bekannt für ihr eher passives Verhalten und neigt dazu, sich zu verstecken oder zu verharren, wenn sie sich bedroht fühlt. Wenn sie sich in Gefahr sieht, kann sie jedoch auch eine Drohhaltung einnehmen und ihre Behaarung in Form von Irritationshaaren abwerfen.
- Aktivität: Diese Art ist überwiegend nachtaktiv, was bedeutet, dass sie während des Tages in ihrem Versteck bleibt und in der Nacht auf die Jagd geht. In der Natur lebt sie vor allem in trockenen und schattigen Verstecken und jagt Insekten wie Grillen, Heuschrecken und andere kleine Wirbellose.
Lebensraum:
- Herkunft: Grammostola rosea stammt aus den trockenen Regionen Chiles und ist dort in Wüsten- und Halbwüstengebieten anzutreffen. Diese Gebiete bieten stabile Temperaturen und eine geringe Luftfeuchtigkeit, was die Spinne zu einer pflegeleichten Art für Terrarien macht.
- Feuchtigkeit und Temperatur: Grammostola rosea "Red" bevorzugt gemäßigte Temperaturen von 22–26 °C und eine niedrigere Luftfeuchtigkeit von etwa 50–60 %. Diese Bedingungen sollten auch im Terrarium beachtet werden.
Haltung im Terrarium:
- Terrariumgröße: Für eine Grammostola rosea "Red" ist ein Terrarium mit den Abmessungen von mindestens 30x30x30 cm ausreichend. Da diese Art keine große Fläche zum Bewegen benötigt, ist ein eher flaches Terrarium ausreichend. Ein höheres Terrarium kann jedoch zusätzliche Verstecke bieten.
- Substrat: Die Spinne bevorzugt ein trockenes bis leicht feuchtes Substrat. Kokosfaser oder eine Mischung aus Erde und Sand eignet sich gut, da es Feuchtigkeit speichert und gleichzeitig gut drainiert ist. Ein Substrathöhe von etwa 5–10 cm reicht aus.
- Verstecke: Ein einfaches Versteck, wie ein umgedrehter Blumentopf oder eine Baumrinde, ist wichtig, da die Spinne ein gewisses Maß an Privatsphäre und Sicherheit benötigt.
- Luftfeuchtigkeit: Grammostola rosea "Red" bevorzugt eine niedrigere Luftfeuchtigkeit von etwa 50–60 %. Es ist wichtig, das Terrarium nicht zu feucht zu halten, da dies das Wohlbefinden der Spinne beeinträchtigen kann.
Fütterung:
Grammostola rosea "Red" ist eine Fleischfresserin und ernährt sich von verschiedenen Insekten wie Grillen, Heuschrecken, Zophobas und anderen geeigneten Beutetieren. Sie ist eine langsame Jägerin, die ihre Beute eher abwartend angreift. Das Futter sollte der Größe der Spinne angepasst sein, damit es nicht zu groß oder zu klein ist.
Fortpflanzung:
Die Fortpflanzung dieser Art erfolgt wie bei anderen Vogelspinnen auch durch Eiablage. Nach der Paarung legt das Weibchen ein Eikokon ab, der mehrere Hundert Eier enthalten kann. Das Weibchen bewacht den Kokon, bis die Jungtiere schlüpfen, und versorgt sie mit Nahrung, bis sie selbstständig sind.
Fazit:
Grammostola rosea "Red" ist eine sehr pflegeleichte und ruhige Vogelspinne, die für Anfänger gut geeignet ist. Die „Red“-Variante hebt sich durch ihre rötlichen Akzente von der normalen Grammostola rosea ab und ist aufgrund ihres charmanten Verhaltens und ihrer einzigartigen Färbung bei Terrarienhaltern beliebt. Die Art ist robust und genügsam, was sie zu einer idealen Wahl für Spinnenliebhaber macht, die eine relativ pflegeleichte Vogelspinne mit interessantem Aussehen suchen.
Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!