Pseudhapalopus columbia blue/yellow

Pseudhapalopus columbia blue/yellow
Dezember 09, 2024
mercilessXoX

Pseudhapalopus columbia blue/yellow (auch bekannt als Pseudhapalopus colombianus, „Columbia Blue Yellow“) ist eine beeindruckende Vogelspinnenart, die in den tropischen Regionen Kolumbiens beheimatet ist. Sie ist besonders bekannt für ihre auffällige Färbung, die sie zu einer begehrten Art unter Terrarienhaltern macht.

Merkmale:

  • Größe: Diese Art ist mittelgroß, mit einer Körperlänge von etwa 6–8 cm und einer Beinspannweite von bis zu 15 cm.
  • Färbung: Das Besondere an Pseudhapalopus columbia blue/yellow ist ihre auffällige Färbung. Die Grundfarbe des Körpers ist in der Regel ein dunkles Braun oder Schwarz, wobei die Beine und der Carapax in lebendigen Blau- und Gelbtönen schimmern, was ihr den Namen „Blue Yellow“ eingebracht hat. Diese markante Färbung sorgt für ihre Popularität in der Terraristik.
  • Körperbau: Wie bei anderen Vogelspinnen ist der Körper robust, mit kräftigen Beinen und einem gut entwickelten Abdomen, das mit feinen Haaren bedeckt ist.

Verhalten:

  • Temperament: Diese Art gilt als eher ruhig und defensiv. Sie zeigt keine hohe Aggressivität und bevorzugt es, sich in einem sicheren Versteck zurückzuziehen, wenn sie gestört wird. Es wird jedoch empfohlen, sie nicht unnötig zu stören, da sie, wie viele Vogelspinnen, auch eine Abwehrhaltung einnehmen kann.
  • Aktivität: Pseudhapalopus columbia blue/yellow ist nachtaktiv und jagt ihre Beute in der Dunkelheit. Tagsüber bleibt sie in Verstecken, unter Baumrinde oder in Erdhöhlen.

Lebensraum:

  • Herkunft: Diese Vogelspinne kommt aus den tropischen Regionen Kolumbiens, wo sie in feuchten, schattigen Umgebungen wie Regenwäldern lebt. Sie ist häufig in der Nähe von Baumstämmen und in Spalten zu finden.
  • Feuchtigkeit und Temperatur: Die Art benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit von 70–80 % und eine konstante Temperatur von 24–28 °C. Nachts kann die Temperatur etwas sinken, aber sollte nicht unter 20 °C fallen.

Haltung im Terrarium:

  • Terrariumgröße: Ein Terrarium von mindestens 30x30x30 cm ist für ein einzelnes Exemplar ausreichend, größere Terrarien bieten den Tieren mehr Raum zum Bewegen und Verstecken.
  • Substrat: Für das Substrat eignen sich feuchte Kokosfaser oder Blumenerde, die ausreichend Feuchtigkeit halten und gleichzeitig eine stabile Umgebung bieten.
  • Verstecke: Da diese Vogelspinne gerne versteckt lebt, sollten genügend Verstecke wie Baumrinde, Tontöpfe oder kleine Höhlen im Terrarium vorhanden sein, damit sie sich sicher zurückziehen kann.
  • Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist notwendig, um die Gesundheit der Spinne zu fördern und die Häutung zu unterstützen.

Fütterung:

Pseudhapalopus columbia blue/yellow ernährt sich von Insekten wie Grillen, Heuschrecken, Zophobas und anderen kleinen Beutetieren. Es wird empfohlen, die Beutetiere in der richtigen Größe zu bieten, sodass die Spinne problemlos fressen kann.

Fortpflanzung:

Die Fortpflanzung erfolgt durch Eiablage. Nach der Paarung legt das Weibchen ihre Eier in einem sicheren Versteck ab, wo die Eier ausgebrütet werden. Die Jungtiere schlüpfen nach einigen Monaten und benötigen eine ähnliche Pflege wie die ausgewachsenen Tiere.

Fazit:

Pseudhapalopus columbia blue/yellow ist eine attraktive und relativ pflegeleichte Vogelspinnenart, die besonders für ihre auffällige Farbgebung bekannt ist. Sie ist eine gute Wahl für erfahrene Terrarienhalter, die eine interessante und nicht besonders aggressive Art suchen. Ihre Haltung erfordert ein feuchtes, gut belüftetes Terrarium, das ihre Bedürfnisse an Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfüllt.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px