Insekten
Insekten (Klasse Insecta) sind die artenreichste Gruppe innerhalb des Tierreichs und zeichnen sich durch ihre kleine Körpergröße und spezielle Merkmale wie drei Körpersegmente (Kopf, Thorax, Abdomen), drei Beinpaare und häufig Flügel aus. Ihr Exoskelett besteht aus Chitin, das sie schützt und stützt. Insekten haben eine weite Verbreitung und kommen in fast allen Lebensräumen vor, von tropischen Regenwäldern bis zu Wüsten und arktischen Regionen.
Insekten sind in viele verschiedene Lebensräume und ökologische Nischen aufgeteilt und spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie sind Bestäuber von Pflanzen, spielen eine Schlüsselrolle bei der Zersetzung von organischem Material und dienen vielen Tieren als Nahrung. Zu den bekanntesten Insekten gehören Bienen, Schmetterlinge, Ameisen, Fliegen und Käfer. Ihre Fortpflanzung erfolgt meist über Eier, aus denen nach der Eiablage Larven schlüpfen, die sich dann durch eine Metamorphose zu adulten Insekten entwickeln.