Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue"

Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue"
December 09, 2024
mercilessXoX

Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue" ist eine auffällige und seltene Art der Skolopender aus der Familie Scolopendridae und der Gattung Ethmostigmus. Diese Skolopender-Art ist besonders für ihre markante blaue bis grünliche Färbung bekannt, die ihr den Beinamen "Borneo Blue" eingebracht hat. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen Regenwäldern von Borneo und ist in der Terraristik aufgrund ihrer einzigartigen Farbgebung und ihrer beeindruckenden Größe sehr begehrt.

Merkmale:

  • Größe: Ethmostigmus rubireps erreicht eine Länge von bis zu 12–15 cm, was sie zu einer mittelgroßen bis großen Skolopender macht.
  • Färbung: Die "Borneo Blue"-Variante ist für ihre auffällige Färbung bekannt, die in verschiedenen Schattierungen von Blau und Türkis auftritt, besonders an den Beinen und an den Seiten des Körpers. Der restliche Körper ist in der Regel dunkelbraun oder schwarz, was die leuchtenden blauen Akzente noch stärker hervorhebt.
  • Körperbau: Wie andere Skolopender hat Ethmostigmus rubireps einen langen, segmentierten Körper, der mit kräftigen, schnell beweglichen Beinen ausgestattet ist. Diese Beine ermöglichen es der Skolopender, sehr schnell zu laufen.

Verhalten:

  • Aktivität: Diese Skolopender-Art ist nachtaktiv. Sie ist während der Nachtstunden aktiv auf der Jagd nach Beute und versteckt sich tagsüber in dunklen, feuchten Verstecken, um vor der Sonne geschützt zu sein.
  • Fressverhalten: Ethmostigmus rubireps ist ein räuberisches Tier und jagt in der Regel kleinere Insekten, Würmer und andere wirbellose Tiere. Sie fängt ihre Beute mit schnellen Bewegungen und setzt ihre Giftzangen ein, um die Beute zu lähmen.
  • Sozialverhalten: Diese Art ist territorial und zeigt Aggression gegenüber anderen Skolopendern. Es wird empfohlen, sie einzeln zu halten, da sie bei Nähe zu Artgenossen zu Kämpfen neigen können.

Lebensraum:

  • Herkunft: Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue" stammt aus den tropischen Regenwäldern von Borneo, einem Gebiet mit hoher Luftfeuchtigkeit und konstant warmen Temperaturen.
  • Lebensraum: In der Natur lebt diese Skolopender unter verrottendem Holz, in Baumrinde und in feuchten Bodenschichten, wo sie sowohl Nahrung finden als auch Schutz vor Fressfeinden und extremen Wetterbedingungen.

Haltung im Terrarium:

  • Terrariumgröße: Ein Terrarium von mindestens 30x30x30 cm ist für eine einzelne Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue" geeignet. Bei mehreren Tieren sollte das Terrarium entsprechend größer sein.
  • Einrichtung: Für diese Skolopender sollte das Terrarium mit feuchtem Substrat wie Kokosfaser oder Blumenerde ausgestattet sein, um die hohe Luftfeuchtigkeit von 70–80 % zu gewährleisten. Zusätzlich sollten Verstecke wie Baumrinde, Steine oder Höhlen zur Verfügung gestellt werden, um den Tieren Rückzugsorte zu bieten.
  • Temperatur: Eine Temperatur zwischen 24-28 °C tagsüber ist ideal, wobei nachts eine leichte Abkühlung auf etwa 20–22 °C möglich ist.
  • Fütterung: Ethmostigmus rubireps sollte mit lebenden Insekten wie Grillen, Zophobas, Mehlwürmern oder Heuschrecken gefüttert werden. Achten Sie darauf, Futterreste regelmäßig zu entfernen, um Schimmelbildung zu verhindern.

Fortpflanzung:

  • Fortpflanzung: Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue" legt ihre Eier in geschützte Verstecke, wo die Jungtiere schlüpfen. Die Jungskolopender sind Miniaturversionen der Erwachsenen und entwickeln sich relativ schnell.

Wichtige Hinweise:

Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue" ist eine beeindruckende Skolopender-Art, die jedoch viel Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Sie ist nicht für Anfänger geeignet, da sie eine spezielle Umgebung benötigt und auch ein gewisses Maß an Vorsicht im Umgang mit ihr erforderlich ist. Sie hat ein giftiges Abwehrsystem, das in der Lage ist, ihre Beute zu lähmen, und bei Menschen kann der Biss schmerzhaft und unangenehm sein. Daher sollte immer Vorsicht walten, wenn man diese Tiere handhabt oder bewegt.

Insgesamt ist Ethmostigmus rubireps "Borneo Blue" eine atemberaubende Skolopender-Art, die bei erfahrenen Terrarienhaltern sehr geschätzt wird, sowohl wegen ihrer einzigartigen Färbung als auch wegen ihres faszinierenden Verhaltens.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.