Euscorpius tergestinus

Euscorpius tergestinus
December 09, 2024
mercilessXoX

Euscorpius tergestinus ist ein Skorpion aus der Familie der Euscorpiidae, der in Süd- und Mitteleuropa, insbesondere in den Küstenregionen der Adria, verbreitet ist. Diese Art ist aufgrund ihrer geringen Größe und der eher harmlosen Natur bei Terraristikern und Sammlern beliebt.


Merkmale

  • Größe: Im Erwachsenenstadium erreicht Euscorpius tergestinus eine Körperlänge von etwa 3 bis 5 cm.
  • Färbung: Der Körper ist meist gelblich bis braun, mit einer eher unscheinbaren Erscheinung, die gut an den natürlichen Lebensraum angepasst ist.
  • Stachel und Pinzetten: Wie bei allen Skorpionen sind auch bei dieser Art die Stachelspitze und die Pinzetten (Scheren) gut ausgeprägt, obwohl sie für Menschen relativ harmlos sind.

Verhalten

  • Aktivität: Euscorpius tergestinus ist nachtaktiv und bevorzugt trockene, versteckte Orte, wie Ritzen in Felsen oder unter Steinen, wo es tagsüber Schutz sucht.
  • Temperament: Diese Skorpione sind eher scheu und ziehen sich bei Störungen schnell zurück. Bei Gefahr setzen sie ihren Stachel ein, wobei der Biss oder Stich in der Regel nicht gefährlich für den Menschen ist.

Lebensraum

  • Verbreitung: Ursprünglich in Südeuropa beheimatet, ist diese Art in Ländern wie Italien, Kroatien und Albanien zu finden.
  • Lebensraum: Sie bevorzugt trockene, felsige Gebirgshänge, unter Steinen und in Spalten. Die Art ist oft in Gebieten mit mediterranem Klima anzutreffen.

Haltung im Terrarium

  • Terrariumgröße: Ein kleines Terrarium (mindestens 20x20x20 cm) reicht für ein Exemplar. Da Euscorpius tergestinus eine bodenbewohnende Art ist, sollte der Boden gut strukturiert und aus einem Gemisch von Erde und Sand bestehen.
  • Einrichtung: Felsen, Steine und Höhlen bieten ideale Versteckmöglichkeiten. Der Bodengrund sollte ausreichend tief sein, um das Graben zu ermöglichen.
  • Temperatur: 22–28 °C, mit einer leichten Abkühlung in der Nacht.
  • Luftfeuchtigkeit: Diese Art benötigt eine niedrige bis moderate Luftfeuchtigkeit (50–60%).
  • Fütterung: Kleine Insekten wie Grillen und Schaben sind geeignete Nahrungsquellen.

Fortpflanzung

  • Fortpflanzung: Skorpione dieser Art zeigen eine interessante Paarung, bei der das Männchen das Weibchen in einem Tanz um den Eikokon herumführt. Nach der Befruchtung trägt das Weibchen die befruchteten Eier in einem Mutterkokon bis zum Schlüpfen der Jungtiere, die dann auf ihrem Rücken getragen werden, bis sie sich selbstständig machen.

Euscorpius tergestinus ist eine pflegeleichte Skorpionart, die für Terrarienanfänger geeignet ist und durch ihre geringe Größe und relativ harmlosen Natur auch für weniger erfahrene Halter attraktiv ist.

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

0 * 0px
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.