Hyllus giganteus, male, adult
December 08, 2024
Natalie
Hyllus giganteus, auch als Riesensprungspinne bekannt, ist eine der größten Arten der Familie der Springspinnen (Salticidae). Sie stammt aus Südostasien, insbesondere aus Ländern wie Thailand, Malaysia und Indonesien. Hier sind einige Merkmale und interessante Fakten über diese beeindruckende Spinne:
Allgemeine Merkmale
- Größe: Sie ist eine der größten Springspinnenarten und erreicht eine Körperlänge von bis zu 2,5 cm, wobei die Beinspannweite deutlich größer ist.
- Färbung: Das Erscheinungsbild variiert, doch oft zeigt sie eine dichte, samtartige Behaarung in Brauntönen, die manchmal goldene oder graue Schattierungen aufweist.
- Augenanordnung: Wie bei allen Springspinnen hat Hyllus giganteus acht Augen. Zwei große Hauptaugen auf der Vorderseite des Kopfes ermöglichen exzellente räumliche Wahrnehmung, was für ihre Jagdstrategie entscheidend ist.
Verhalten
- Jagd: Hyllus giganteus ist ein aktiver Jäger, der keine Netze spinnt, sondern Beute durch geschicktes Anschleichen und kraftvolle Sprünge fängt. Ihre Hauptbeute sind kleinere Insekten.
- Fortbewegung: Die Spinne springt mithilfe ihrer kräftigen Hinterbeine beeindruckend weit. Dabei steuert sie ihre Bewegungen präzise mit ihrem exzellenten Sehvermögen.
- Tagaktiv: Im Gegensatz zu vielen anderen Spinnen ist diese Art tagaktiv.
Lebensraum
- Sie bevorzugt Wälder und buschige Gegenden, wo sie in Bäumen, Sträuchern oder unter Baumrinde Unterschlupf findet. Sie kann sich jedoch auch in menschlichen Siedlungen ansiedeln, etwa in Gärten oder Häusern.
Fortpflanzung
- Die Weibchen legen ihre Eier in seidenen Kokons ab, die sie gut bewachen. Nach dem Schlüpfen kümmern sich die Jungspinnen eine Zeit lang selbstständig um ihre Nahrung.
Besonderheiten
- Sehvermögen: Hyllus giganteus hat eines der besten Sehvermögen unter Spinnen. Sie können Bewegungen in weiter Entfernung wahrnehmen und sich auf kurze Distanzen auf Objekte fokussieren.
- Temperament: Diese Spinne ist in der Regel nicht aggressiv gegenüber Menschen, kann sich jedoch verteidigen, wenn sie bedroht wird.
Hyllus giganteus wird von vielen Terrarienhaltern geschätzt, da sie sowohl durch ihre Größe als auch durch ihr interessantes Verhalten beeindruckt.
5184 * 3456px
953.85 Kb