Hymenopus coronatus

Hymenopus coronatus
December 08, 2024
mercilessXoX

Hymenopus coronatus, bekannt als Orchideenmantis, ist eine bemerkenswerte Gottesanbeterinnenart, die in den Regenwäldern Südostasiens beheimatet ist, insbesondere in Ländern wie Malaysia, Indonesien und Thailand. Sie gehört zu den bekanntesten und schönsten Vertretern der Gottesanbeterinnen, vor allem aufgrund ihrer auffälligen Erscheinung und ihres einzigartigen Verhaltens.

Merkmale

  • Aussehen:
    Die Orchideenmantis besitzt einen außergewöhnlichen Körperbau, der Orchideenblüten imitiert. Die Beine und der Körper sind mit lappenartigen Strukturen versehen, die wie Blütenblätter wirken. Dies ermöglicht es der Art, sich perfekt an blütenreiche Umgebungen anzupassen.

    • Die Farbe reicht von Weiß bis Rosa, oft mit zarten Farbübergängen.
    • Weibchen sind größer (ca. 6-7 cm) und auffälliger als die Männchen, die schlanker und kleiner (ca. 3-4 cm) sind.
    • Die Farbe und Musterung können je nach Umgebung und Alter variieren.
  • Geschlechtsdimorphismus:
    Weibchen sind deutlich größer, kräftiger und langlebiger als Männchen, die eher flugfähig und agiler sind.

Verhalten

  • Mimikry:
    Die Orchideenmantis nutzt ihre Blüten-ähnliche Erscheinung, um Beutetiere wie Fliegen und andere bestäubende Insekten anzulocken. Durch ihre Tarnung wird sie oft von Beute nicht als Gefahr wahrgenommen.

  • Jagdverhalten:
    Sie ist eine Lauerjägerin, die blitzschnell zuschlägt, sobald die Beute in Reichweite ist.

  • Lebensraum:
    Hymenopus coronatus bevorzugt tropische Regenwälder und Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit. Sie hält sich oft in der Nähe von blühenden Pflanzen auf.

Lebenszyklus

  • Eiablage:
    Die Weibchen legen Ootheken (Eipakete) ab, aus denen nach einigen Wochen Nymphen schlüpfen.

  • Entwicklung:
    Die Nymphen durchlaufen mehrere Häutungen (Larvenstadien), bevor sie zu ausgewachsenen Tieren heranreifen.

Besonderheiten in der Haltung (Terraristik)

Diese Art ist bei Terrarienhaltern beliebt, aber sie stellt hohe Ansprüche:

  • Luftfeuchtigkeit: 60–80 %.
  • Temperatur: 24–30 °C.
  • Futter: Kleine Insekten wie Fruchtfliegen oder Heimchen für Nymphen, größere Insekten für adulte Tiere.

Hymenopus coronatus ist ein Paradebeispiel für die Schönheit und Anpassungsfähigkeit der Natur. Ihr einzigartiges Aussehen macht sie sowohl in der Natur als auch in der Terraristik zu einem faszinierenden Beobachtungsobjekt.

 

Bild Copyright by S.Ellen

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

1920 * 1080px 380.3 Kb