Kronengecko (Correlophus ciliatus)

Kronengecko (Correlophus ciliatus)
December 08, 2024
Natalie

Kronengecko (Correlophus ciliatus)

Der Kronengecko, auch bekannt als Riesengecko von Neukaledonien, ist ein faszinierendes Reptil, das ursprünglich von der südlichen Inselgruppe Neukaledonien im Pazifik stammt. Die wissenschaftliche Bezeichnung lautet Correlophus ciliatus. Dieser Gecko galt lange Zeit als ausgestorben, bis er 1994 wiederentdeckt wurde – eine wahre Erfolgsgeschichte für die Terraristik.

Aussehen und Besonderheiten

Der Kronengecko verdankt seinen Namen den borstigen Schuppen, die wie eine Krone vom Kopf über die Augen und entlang des Rückens verlaufen. Mit einer Länge von bis zu 20 cm (inklusive Schwanz) ist er kompakt und gut für Terrarienhaltung geeignet. Seine Farben variieren stark und reichen von Beige, Braun, Rot bis zu Orange – oft mit auffälligen Mustern wie Streifen, Punkten oder marmorierten Designs.

Haltung im Terrarium

Kronengeckos sind pflegeleicht und daher besonders bei Anfängern beliebt.

  • Terrarium: Ein Hochterrarium ist ideal, da die Tiere kletterfreudig sind. Für ein einzelnes Tier reicht eine Größe von 40x40x60 cm.
  • Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Tagsüber sollte die Temperatur zwischen 22–26 °C liegen, nachts kann sie auf 18–22 °C absinken. Eine Luftfeuchtigkeit von 60–80 % ist wichtig und wird durch regelmäßiges Besprühen erreicht.
  • Einrichtung: Äste, Kletterpflanzen und Versteckmöglichkeiten bieten ein artgerechtes Umfeld. Ein Bodengrund aus Kokoshumus oder Rindenmulch hilft, die Feuchtigkeit zu speichern.

Ernährung

Kronengeckos sind Allesfresser. Ihre Ernährung besteht aus:

  • Speziellen Fruchtbreien oder Geckofuttermixen.
  • Lebenden Insekten wie Heimchen, Grillen oder Schaben.
    Gelegentliches Ergänzen mit Kalzium- und Vitaminpräparaten unterstützt die Gesundheit.

Verhalten

Kronengeckos sind nachtaktiv und verbringen den Tag in Verstecken. Nachts erkunden sie ihr Revier, klettern und jagen. Sie sind bekannt für ihren sanften Charakter und lassen sich bei regelmäßiger, stressfreier Gewöhnung sogar von der Hand nehmen.

Besonderheit: Der Schwanz

Kronengeckos können ihren Schwanz abwerfen, wenn sie sich bedroht fühlen. Im Gegensatz zu vielen anderen Geckos wächst der Schwanz jedoch nicht nach. Ein schwanzloser Kronengecko ist jedoch genauso gesund und aktiv.

Fazit

Der Kronengecko ist ein spannendes und pflegeleichtes Haustier für Reptilienliebhaber. Mit seiner faszinierenden Optik und seinem charmanten Verhalten ist er ein echtes Highlight in der Terraristik.

5031 * 3354px 656.24 Kb
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.