Heterometrus laoticus

Heterometrus laoticus
December 08, 2024
mercilessXoX

Heterometrus laoticus, auch bekannt als Laotischer Waldskorpion, gehört zur Familie Scorpionidae und ist eine der größeren Skorpionarten, die in der Terraristik gehalten werden. Diese Art ist wegen ihrer beeindruckenden Größe und ihrer vergleichsweise friedlichen Natur bei Haltern sehr beliebt.


Aussehen

  • Größe: Erwachsene Tiere erreichen eine Körperlänge von 12–15 cm.
  • Färbung: Die Grundfarbe ist ein glänzendes Schwarz bis Dunkelbraun, wobei die Pedipalpen (Scheren) oft etwas heller oder leicht rötlich erscheinen können.
  • Merkmale: Die massiven Scheren und der robuste Körperbau sind charakteristisch. Der Schwanz ist im Verhältnis zu anderen Arten relativ dünn.

Verbreitung

Heterometrus laoticus ist in Südostasien verbreitet, insbesondere in Laos, Vietnam und Kambodscha. Sie leben bevorzugt in tropischen Regenwäldern.


Lebensraum

  • Natürlicher Lebensraum: Sie sind Bodenbewohner, die sich oft in feuchten, dunklen und geschützten Bereichen wie unter Steinen, in Laubstreu oder in Höhlen aufhalten.
  • Klima: Tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Temperaturen.

Verhalten und Ernährung

  • Verhalten:
    • Diese Skorpione sind überwiegend nachtaktiv und verbringen den Tag in Verstecken.
    • Sie sind defensiv, aber nicht übermäßig aggressiv, und setzen sich eher mit ihren Scheren als mit ihrem Giftstachel zur Wehr.
    • Heterometrus laoticus gräbt gerne und braucht eine dicke Substratschicht.
  • Nahrung: Hauptsächlich Insekten wie Grillen, Heuschrecken und andere lebende Beutetiere.

Haltung in Terrarien

Heterometrus laoticus ist pflegeleicht und eignet sich auch für Anfänger, die erste Erfahrungen mit der Haltung von Skorpionen sammeln möchten.

  • Terrarium:
    • Für ein einzelnes Tier reicht ein Terrarium von mindestens 40x30x30 cm. Für Gruppen sollte ein größeres Becken gewählt werden.
    • Es sollten mehrere Versteckmöglichkeiten wie Rindenstücke oder Höhlen angeboten werden.
  • Bodengrund:
    • Eine dicke Schicht von 8–10 cm aus grabfähigem Substrat (Kokoshumus, Erde) ist ideal.
    • Laub und Moos erhöhen die Feuchtigkeit und bieten zusätzliche Deckung.
  • Temperatur:
    • Tagsüber: 26–30 °C
    • Nachts: 20–24 °C
  • Feuchtigkeit:
    • Hohe Luftfeuchtigkeit von 70–80 %. Regelmäßiges Sprühen ist notwendig.
  • Beleuchtung:
    • Keine spezielle UV-Beleuchtung erforderlich. Ein schwaches Licht, um den Tag-Nacht-Rhythmus zu simulieren, ist ausreichend.

Giftigkeit

Der Stich von Heterometrus laoticus ist für Menschen meist harmlos und mit einem Wespenstich vergleichbar. Die Art verlässt sich in erster Linie auf ihre kräftigen Scheren, um Beute zu erlegen oder sich zu verteidigen.


Besonderheiten

  • Sozialverhalten: Im Gegensatz zu vielen anderen Skorpionarten kann diese Art in Gruppen gehalten werden, sofern ausreichend Platz und Verstecke vorhanden sind.
  • Zucht: Die Fortpflanzung ist im Terrarium möglich, allerdings benötigen die Jungtiere eine spezielle Pflege, insbesondere in den ersten Häutungsphasen.

 

Bild Copyright by S.Ellen

Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!

1920 * 1080px 1.18 Mb
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.