Lepidodactylus lugubris
Lepidodactylus lugubris, auch bekannt als Sadgecko oder Traurig-gecko, ist eine kleine Geckospezies aus der Familie Gekkonidae, die ursprünglich in Südostasien, insbesondere in Indonesien, auf den Philippinen und in anderen Teilen des tropischen Asiens beheimatet ist. Diese Art ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich in feuchten, tropischen Lebensräumen zu behaupten.
Merkmale:
- Größe: Erwachsene erreichen eine Länge von 6 bis 9 cm, einschließlich des Schwanzes.
- Farbe: Sie haben eine graubraune bis grünliche Grundfarbe, oft mit auffälligen dunklen Flecken oder Linien entlang des Körpers.
- Kopf: Kleine, abgerundete Köpfe mit großen, ausdrucksstarken Augen.
- Schwanz: Der Schwanz ist relativ lang, dünn und kann in Notfällen abgeworfen werden (autotomie).
- Beine: Kurze, aber kräftige Beine mit Haftlamellen an den Zehen, die es ihnen ermöglichen, an Wänden und Decken zu klettern.
Lebensraum:
- Heimat: Ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Südostasiens, ist der Lepidodactylus lugubris heute auch in vielen anderen tropischen Gebieten eingeführt.
- Lebensraum: Diese Geckos bevorzugen feuchte, schattige Gebirgshänge und tropische Wälder, wo sie in Spalten und Ritzen von Bäumen und Felsen leben.
Verhalten:
- Aktivität: Sie sind überwiegend nachtaktiv und verbringen den Tag in Verstecken.
- Ernährung: Insektenfresser, die sich von kleinen Insekten wie Fliegen, Mücken und Käfern ernähren.
- Fortpflanzung: Lepidodactylus lugubris ist bekannt für seine Fähigkeit, sich durch Parthenogenese (Unbefleckte Fortpflanzung) zu vermehren, was bedeutet, dass auch einzelne Weibchen ohne Männchen Eier legen können.
Haltung in Terrarien:
- Terrariumgröße: Ein 30 x 30 x 30 cm Terrarium ist ausreichend für ein Paar.
- Temperatur: 24-28°C tagsüber, nachts kann die Temperatur auf etwa 20°C sinken.
- Luftfeuchtigkeit: 60-80%, regelmäßiges Besprühen zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit ist wichtig.
- Ernährung: Insekten wie Heimchen, Fliegen und kleine Schaben sind geeignet.
Besonderheiten:
- Parthenogenese: Diese Art ist in der Lage, sich ohne männliche Partner fortzupflanzen, was sie besonders anpassungsfähig und in der Haltung unkompliziert macht.
- Kletterfähigkeit: Aufgrund der Haftlamellen an ihren Füßen sind sie exzellente Kletterer und können an nahezu allen Oberflächen, einschließlich Glas und Wänden, haften.
Lepidodactylus lugubris ist ein beliebtes Terrarientier, da es relativ pflegeleicht ist und keine Partner für die Fortpflanzung benötigt, was es zu einer praktischen Wahl für Geckoliebhaber macht.
Bild Copyright by S.Ellen
Möchtest du mehr wissen dann komm in die Community. Join Now!