Diplopoda
December 25, 2024
2
Diplopoda (Doppelfüßer) ist eine Klasse der Tausendfüßer, bekannt für ihre vielen Beinpaare. Der Name „Diplopoda“ bedeutet „zwei Füße pro Segment“, da jedes Segment in der Regel zwei Paare von Beinen trägt.
Merkmale:
- Körper: Lang und segmentiert, mit vielen Segmenten. Jedes Segment hat zwei Paare Beine.
- Größe: Kann bis zu 30 cm lang werden (z. B. der Afrikanische Riesentausendfüßer Archispirostreptus gigas).
- Ernährung: Pflanzenfresser, die sich von verrottendem Pflanzenmaterial und Laub ernähren.
- Bewegung: Langsam und zäh, sie rollen sich bei Gefahr ein, um sich zu schützen.
Lebensraum:
- Bevorzugt feuchte, schattige Umgebungen wie Wälder, unter Steinen oder Laub.
Fortpflanzung:
- Legen Eier, aus denen die Larven schlüpfen. Sie durchlaufen mehrere Häutungen, bis sie ihre volle Größe erreichen.
Doppelfüßer sind wichtig für den Abbau von organischem Material und tragen so zur Nährstoffzirkulation im Boden bei.